- Rebenveredelung
- Re|ben|ver|ede|lung, Re|ben|ver|ed|lung, die (Weinbau): Veredelung von Reben.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ablaktieren — Spaltpfropfen A: Rindenpfropfen, B: verbessertes Rindenpfropfen Das Pfropfen ist ein Begriff aus dem Pflanzenbau. Diese Art der Veredelung wird bei verschiedenen Zier und Obstbä … Deutsch Wikipedia
Aufpfropfen — Spaltpfropfen A: Rindenpfropfen, B: verbessertes Rindenpfropfen Das Pfropfen ist ein Begriff aus dem Pflanzenbau. Diese Art der Veredelung wird bei verschiedenen Zier und Obstbä … Deutsch Wikipedia
Dickrindenpfropfen — Spaltpfropfen A: Rindenpfropfen, B: verbessertes Rindenpfropfen Das Pfropfen ist ein Begriff aus dem Pflanzenbau. Diese Art der Veredelung wird bei verschiedenen Zier und Obstbä … Deutsch Wikipedia
Lamellenpfropfen — Spaltpfropfen A: Rindenpfropfen, B: verbessertes Rindenpfropfen Das Pfropfen ist ein Begriff aus dem Pflanzenbau. Diese Art der Veredelung wird bei verschiedenen Zier und Obstbä … Deutsch Wikipedia
Pfropfen (Pflanzen) — Spaltpfropfen A: Rindenpfropfen, B: verbessertes Rindenpfropfen Da … Deutsch Wikipedia
Rindenpfropfen — Spaltpfropfen A: Rindenpfropfen, B: verbessertes Rindenpfropfen Das Pfropfen ist ein Begriff aus dem Pflanzenbau. Diese Art der Veredelung wird bei verschiedenen Zier und Obstb … Deutsch Wikipedia
Spaltpfropfen — A: Rindenpfropfen, B: verbessertes Rindenpfropfen Das Pfropfen ist ein Begriff aus dem Pflanzenbau. Diese Art der Veredelung wird bei verschiedenen Zier und Obstb … Deutsch Wikipedia
Heinrich Birk — (* 26. Mai 1898 in Wiesbaden; † 8. Mai 1973 in Geisenheim) war ein Rebenzüchter und Experte für Weinbau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Staatliches Weinbauinstitut Freiburg — Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg wurde nach Beschluss des Badischen Landtages 1920 in Freiburg gegründet, wo es bereits seit 1917 eine staatliche Rebveredelungsanstalt gab. Neben Rebflächen in Freiburg im Breisgau erhielt sie auch… … Deutsch Wikipedia
Weinbauinstitut Freiburg — Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg entstand 1920 aus der Badischen Rebveredlungsanstalt die bereits vorher bestanden hatte. Neben Rebflächen in Freiburg im Breisgau erhielt sie auch Rebanlagen in Karlsruhe Durlach (Kraichgau) und Müllheim… … Deutsch Wikipedia